Wer in der Zukunft leben will,
muss in der Vergangenheit buchstabieren.
Im Jahr 1958 wurde von der Società Idroelettica Atesina des Montecatini Konzern ein Stausee am Eingang von Welsberg errichtet.
Die am Plaiknerhof geborene Flora Gitzl, bereits zu dieser Zeit eine passionierte Köchin, beschloss mit Ihrem Mann Josef Ellemunter, einem Schuster aus Olang, eine Gästeunterkunft zu erbauen und diese zu bewirtschaften.
Im Jahr 1963 erfolgte die Eröffnung von einem kleinen Gasthof mit 15 Betten. Flora und Josef schenkten drei Kindern, Reinhold, Robert und Walter, das Leben. Reinhold und Robert unterstützten ihre Eltern bei der Bewirtschaftung des Gasthofes, während Walter der Jungbauer des Plainknerhofs wurde.
Es erfolgt ein erster Umbau des Gasthofs im Jahr 1980 - so entstand eine Unterkunft mit 45 Betten. Flora war bis ins hohe Alter eine passionierte Köchin, die über Jahre in der Küche des Hotels traditionelle Gerichte und vor allem Fischteller zauberte.
Es riecht nach Erneuerung
Im Jahr 1999 wurde das Hotel an den ältesten Sohn Reinhold übergeben. Es erfolgt ein weiterer Umbau im Jahr 2012. Im Zuge dessen wurde die Bettenanzahl auf 60 angehoben.
Bis heute ist das Haus unter der Führung von Reinhold und seiner Frau Margareth aus Terenten. Die Kinder Silvia, Doris und Verena unterstützen sie tatkräftig dabei.
Eine frische Brise weht am Seeufer
Wir, die Familie Ellemunter, führen das Hotel heute mit viel Leidenschaft und herzlicher Gastfreundschaft, die ab dem ersten Moment spürbar ist. Vom ersten Moment an darfst Du Dich willkommen und gut aufgehoben fühlen. Dein Wohl steht an oberster Stelle, und wir sorgen mit Hingabe dafür, dass Dein Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis wird.
Die familiäre Atmosphäre, gepaart mit einer persönlichen Betreuung, sorgt dafür, dass Du Dich wie zu Hause fühlst. Unser Hotel ist nicht nur ein Ort zum Übernachten, sondern ein Rückzugsort, an dem Dein Wohlbefinden an erster Stelle steht.